Innovation:
Peer-to-Peer(P2P)
Architektur für Energiemanagementsysteme (EMS)
Traditionelle Master-Slave-Architektur vs. Innovative P2P-Architektur
Nachteile der herkömmlichen Master-Slave-Architektur:
Single Point of Failure:
- Der Ausfall des Master-Controllers führt zum Systemausfall.
- Keine automatische Übernahme durch Slave-Systeme.
Komplexe Konfiguration:
- Jede Änderung erfordert manuelle Anpassungen am Master.
- Schwierige Skalierung bei zusätzlichen Speichersystemen.
Höhere Wartungskosten:
- Fehlerbehebung erfordert spezifisches Know-how für die Master-Steuerung.

Traditionelle Master-Slave-Architektur vs. Innovative P2P-Architektur
Vorteile der P2P-Architektur von Alfa X
✅ Kein Single Point of Failure
Jeder EMS-Controller arbeitet autonom und koordiniert sich selbst.
Bei Ausfall eines Controllers übernehmen andere Knoten die Steuerung.
✅ Plug-and-Play-Skalierung
Neue Speichersysteme werden automatisch erkannt und integriert.
Keine manuelle Adressvergabe oder Konfiguration notwendig.
✅ Dezentrale Energieoptimierung
Intelligente Algorithmen berechnen Lastverteilung in Echtzeit.
Keine zentrale Recheneinheit erforderlich → geringere Latenz.
✅ Standardisierte Produktion & einfache Wartung
Alle Controller sind baugleich
Updates werden automatisch verteilt.
